Ihre Bestellung wird bearbeitet, bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Hinweis: In den nächsten drei Wochen nehmen wir keine neuen Bestellungen mit Stickerei an.
Bestellung für später? Gern ein Angebot anfragen.
Was ist Transferdruck?

Was ist Transferdruck?

Transferdruck ist eine beliebte Technik, bei der ein Motiv zunächst auf einen speziellen Träger gedruckt und anschließend mit Hitze und Druck auf das Textil übertragen wird. Das Ergebnis ist ein scharfer, farbenfroher Druck, der wasch- und strapazierbeständig ist.

Diese Methode eignet sich besonders für Designs mit vielen Farben, feinen Details oder Personalisierungen wie Rückennummern und Namen. Da keine aufwendigen Vorbereitungen erforderlich sind, ist Transferdruck ideal für kleine bis mittlere Auflagen, zum Beispiel Teamshirts, Promotionkleidung oder Arbeitskleidung.

Wie funktioniert Transferdruck?

Der Prozess beginnt mit dem Druck des Motivs auf eine spezielle Folie oder einen Film. Dieser Transfer wird anschließend mit einer Transferpresse fest in den Stoff eingepresst. Durch die Hitze verschmilzt die Tinte bzw. die Klebeschicht mit den Fasern des Stoffes, sodass der Druck dauerhaft hält.

So können wir selbst komplexe Designs, Farbverläufe und Fotodrucke gestochen scharf auf Kleidung anbringen. Außerdem ist Transferdruck flexibel einsetzbar: Er kann auf verschiedensten Textilien angewendet werden, von Baumwoll-T-Shirts bis hin zu Polyester-Sportbekleidung.

DTF-Druck: unsere Spezialisierung

Bei Shirts-bedrucken.de arbeiten wir mit DTF (Direct to Film), der modernsten Form des Transferdrucks. Dabei wird Ihr Motiv direkt in Vollfarbe auf eine transparente Folie gedruckt und mit einer weißen Unterlage versehen. Anschließend wird ein spezielles Klebepulver aufgetragen, das in der Transferpresse aktiviert wird und den Druck dauerhaft mit dem Stoff verbindet.

Vorteile von DTF-Druck:

  • Gestochen scharfe Details, selbst bei kleinen Logos und dünnen Linien.
  • Lebendige Farben, die auch auf dunklen Stoffen perfekt zur Geltung kommen.
  • Flexible Drucke, die sich angenehm anfühlen und mit dem Stoff mitbewegen.
  • Hervorragende Waschbeständigkeit und lange Lebensdauer.
  • Geeignet für nahezu alle Textilien, von T-Shirts bis hin zu Arbeits- und Sportbekleidung.
DTF-Druck bei Shirts-bedrucken.de – gefilmt an unserem Produktionsstandort in Kampen (Niederlande). Ein kurzer Einblick in den Druckprozess in unserer hauseigenen Druckerei.

Beratung gewünscht? Fordern Sie ein Angebot an!

Möchten Sie wissen, was wir mit Transferdruck für Ihre Textilien umsetzen können? Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung oder fordern Sie direkt ein unverbindliches Angebot an. Unser Team unterstützt Sie dabei, eine Bedruckung zu realisieren, die langlebig ist und professionell wirkt. Wissen Sie bereits genau, was Sie möchten? Dann bestellen Sie einfach in unserem Shop und wählen Sie Ihre gewünschten Produkte und Druckarten.

    Häufig gestellte Fragen zum Transferdruck

    Beim Transferdruck wird das Motiv zunächst auf eine spezielle Folie gedruckt. Anschließend wird es mit Hitze und Druck dauerhaft auf das Textil übertragen. Dadurch entsteht ein gestochen scharfes und farbintensives Druckbild.

    Ergebnis
    Eine gleichmäßige Bedruckung mit hoher Haltbarkeit.

    Transferdruck eignet sich für T-Shirts, Hoodies, Sport- und Arbeitskleidung sowie für Werbetextilien. Auch im Merchandising-Bereich ist es eine beliebte Technik.

    Vielseitig
    Ideal für kleine und mittlere Auflagen.

    Transferdruck funktioniert auf Baumwolle, Polyester und Mischgeweben. Für technische Stoffe wie Softshell oder Nylon nutzen wir spezielle Transfers, die für optimale Haftung sorgen.

    Tipp
    Das richtige Textil erhöht Komfort und Langlebigkeit.

    Mit Transferdruck können fotorealistische Motive, Farbverläufe und feine Details gestochen scharf umgesetzt werden. Es fallen keine Einrichtungskosten pro Farbe an, was die Technik besonders flexibel macht.

    Vorteile
    Detailreich, farbintensiv und kosteneffizient.

    Siebdruck ist bei sehr großen Auflagen günstiger, Flexdruck eignet sich für einfache Formen. Transferdruck bietet dagegen farbgetreue Details und ist auch für kleine Serien bestens geeignet.

    Vergleich
    Transferdruck kombiniert Flexibilität mit höchster Detailtreue.

    Richtig gepflegt bleibt Transferdruck jahrelang schön. Waschen Sie auf links bei maximal 40 °C und vermeiden Sie den Trockner. Nicht direkt über den Druck bügeln.

    Pflegehinweis
    So bleibt die Bedruckung farbintensiv und elastisch.

    Ja, durch eine weiße Unterlage bleiben Farben auch auf dunklen Stoffen brillant und kontrastreich. So wird jedes Motiv optimal sichtbar.

    Klares Ergebnis
    Auch auf Schwarz wirken Farben kräftig und brillant.

    DTF ist eine moderne Variante des Transferdrucks. Das Motiv wird in Vollfarbe auf eine Folie gedruckt und mit einer weißen Basis versehen. Ein Klebepulver wird durch Hitze aktiviert, bevor das Motiv auf das Textil übertragen wird.

    Eigenschaften
    Sehr detailreich, weich im Griff und langlebig.

    Wir haben uns für DTF entschieden, da diese Technik brillante Farben, feinste Details und eine hohe Waschbeständigkeit bietet. Sie eignet sich für nahezu alle Stoffe.

    Unsere Wahl
    DTF überzeugt durch Qualität und Vielseitigkeit.

    DTF-Drucke fühlen sich weich an und passen sich flexibel dem Textil an. Sie sind angenehm zu tragen und nicht steif.

    Komfort
    Ein natürlicher Tragekomfort ohne harte Kanten.

    Ja, DTF eignet sich perfekt für filigrane Linien, kleine Schriften und fotorealistische Motive. Farbverläufe werden nahtlos umgesetzt.

    Präzision
    Ideal für detailgetreue Unternehmenslogos.

    DTF reduziert Materialabfall und spart Ressourcen, da keine separaten Siebe benötigt werden. Gleichzeitig sind die Drucke langlebig und farbbeständig.

    Nachhaltigkeit
    Effiziente Produktion und lange Haltbarkeit.

    Ob Brustlogo, Rückenaufdruck oder Ärmelmotiv – DTF ist flexibel in Größe und Platzierung. Wir beraten Sie zur besten Positionierung.

    Individuell
    Optimale Ergebnisse an jeder Position.

    Waschen Sie bei maximal 40 °C auf links, verzichten Sie auf den Trockner und bügeln Sie nicht direkt auf den Druck. So bleibt der DTF-Druck lange schön.

    Pflegeempfehlung
    Die richtige Pflege verlängert die Haltbarkeit deutlich.

    Ja, DTF eignet sich hervorragend für funktionale Kleidung. Die Drucke sind elastisch und widerstandsfähig – perfekt für intensive Nutzung.

    Praxisbewährt
    Zuverlässig im täglichen Einsatz.

    Vektordateien (AI, EPS, PDF) sind ideal für Logos. Für Fotos empfehlen wir hochauflösende JPG- oder PNG-Dateien. Wir prüfen Ihre Daten vor dem Druck.

    Dateiempfehlung
    So garantieren wir gestochen scharfe Resultate.

    • 1989
      Seit 1989
      Ihr Spezialist
    • Unendliche Möglichkeiten
      von Basic bis Premium
    • Schnell ein Angebot
      Mit Top-Preisen
    • Eigene Produktion
      alle Drucktechniken im Haus
    • consitent
      Konsistente Qualität
      mit Sorgfalt gefertigt
    • Versand
      5-10 Werktage
    Call me
    call me

    Persönliche Beratung?

    Sie werden an Werktagen innerhalb von 2 Stunden zurückgerufen.